Präsenz - Authentizität - Verbundenheit
Kontakt und Verbindung durch ehrliches Mitteilen

.... derzeit biete ich keine klassische Gruppe zum Ehrlichen Mitteilen an! Ich werde das ehrliche Mitteilen in ein geplantes Gruppenangebot einfliessen lassen - falls dafür Interesse besteht schreibe mir gerne und ich nehme dich in den Verteiler auf

Die spontane Bewegung in uns allen zielt auf Verbindung. Ungeachtet dessen, wie zurückgezogen und isoliert wir geworden sind, und ungeachtet der Schwere des Traumas, das wir erlebt haben, gibt es – gerade so, wie die Pflanze sich spontan auf die Sonne zubewegt – in jedem von uns einen Impuls in Richtung Verbundenheit mit uns selbst und mit anderen. - Dr. Laurence Heller

Lokale Gruppen sind ein strukturierter Gruppenprozess, indem sich durch ehrliches Mitteilen und wertfreies Zuhören die Erfahrung von echtem Kontakt und Verbindung entfaltet. Das Mitteilen von dem, was jetzt in diesem Augenblick gerade in uns vorgeht und die stille, liebevolle Präsenz der Zuhörenden, führen dazu, dass die Gruppenenergie steigt und die Nervensysteme mehr und mehr in einen Zustand von Verbundenheit, Sicherheit und Entspannung gelangen. 
 
Ablauf und Struktur:
Nach einer kurzen Einführung hat jede anwesende Person 10 Minuten Zeit mitzuteilen, was JETZT gerade im Körper gespürt, gefühlt oder gedanklich wahrgenommen wird. In diesem Moment, ohne in eine Geschichte zu gehen. Die anderen Personen geben weder Rückmeldung noch Feedback, sondern hören einfach nur zu und schenken dem Mitteilenden stille, liebevolle Aufmerksamkeit. Wenn alle Anwesenden sich mitgeteilt haben, werden wir unser Zusammensein in Stille ausklingen lassen. 
Als Gruppenleiterin achte ich auf die Einhaltung der zeitlichen und inhaltlichen Struktur und nehme wie alle am Prozess teil. 

Die Struktur des Prozesses orientiert sich an unseren neurobiologischen Grundbedürfnissen nach BINDUNG und KONTAKT. Wird dieses Grundbedürfnis in den ersten Lebensjahren nicht ausreichend beantwortet, kommt es zu einer Dysregulation des autonomen Nervensystems. Diese Überforderung aus der Kindheit, wird im Kontakt mit anderen teilweise noch immer erlebt. Durch die Teilnahme an einer lokalen Gruppe kann sich im geschützten Rahmen des Gruppenprozesses das Nervensystem von Mal zu Mal zunehmend beruhigen und stabilisierenDie Treffen dienen daher als Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützen die Aktivierung der Selbstheilungskräfte.

Die Gruppe richtet sich an Menschen, die
  • sich nach mehr Authentizität und Ehrlichkeit sehnen
  • den Wunsch nach tieferer Verbundenheit und Kontakt mit sich selbst, ihren Mitmenschen und ihren Beziehungen verspüren 
  • Entwicklungs- und Bindungstrauma erlebt haben und das autonome Nervensystems behutsam in einem geschützten Rahmen regulieren wollen.

Die Gruppe ist kein therapeutisches Angebot von mir, sondern dient dem Wunsch, dass sich das ehrliche Mitteilen und die lokalen Gruppen verbreiten und damit mehr Verbundenheit unter uns Menschen.

nächste Termine: derzeit biete ich keine Gruppe an!
Zeit: 
Ort:  1130 Wien, Trauttmansdorffgasse 19/8 (Institut Horizont)
Beitrag: 

Teilnahme nur mit Voranmeldung 
per Mail an kontakt@kerstinkoch.at  oder telefonisch/SMS unter 0650 2263642.
Die maximale TeilnehmerInnenanzahl sind 7 Personen.

Bei Fragen rufe mich gerne an und fühle dich willkommen!
Ich freue mich auf Dich, Euch und Uns :)
 
Wenn Du über Facebook informiert werden möchtest, abonniere meine Seite

Weitere Informationen findest du auf der Seite von Gopal Norbert Klein, dem Gründer dieser Gruppen - www.traumaheilung.net
Gopal ist Heilpraktiker für Psychotherapie und Traumatherapeut. 

Hier ein Audio, was Gopal zu den lokalen Gruppen sagt:  https://www.youtube.com/watch?v=ELfiBT-bZQU

Literatur: 
Steven W. Porges, die Polyvagaltheorie und die Suche nach Sicherheit
Gopal Norbert Klein, Heilung von Beziehungen, Band 1
Gopal Norbert Klein, Heilung von Beziehungen, Band 2